
Was steckt hinter StoTherm PIR?
Die Idee, mit einem dünnen Dämmstoff wertvolle Fläche zu gewinnen.
StoTherm PIR
Raumgewinn ohne Kompromisse
Die Hochleistungsdämmplatte ermöglicht bis zu 25 Prozent schlankere Systemaufbauten gegenüber anderen Systemen. Das Ergebnis: Maximaler Wohnraumgewinn im Neubau und minimierter Platzbedarf beim Dämmen im Bestand. Die guten Verarbeitungseigenschaften des Hochleistungsdämmstoffs und vielfältige Oberflächenmöglichkeiten machen StoTherm PIR zu einem herausragenden WDVS.
-
Die Vorteile von StoTherm PIR auf einen Blick
- Schlanker Systemaufbau mit hoher Dämmleistung
- Effiziente Wohnraumnutzung im Neubau
- Schlanke Systemaufbauten bei beengten Platzverhältnissen
- Architektonische Gestaltungsfreiheit, insbesondere auch für denkmalgeschütze Gebäude
- Keine Brandriegel notwendig
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Mikroorganismen (Algen und Pilze)
- Hoch witterungsbeständig
- Wasserdampf- und CO2-durchlässig
Referenzen mit StoTherm PIR - lassen Sie sich inspirieren
Downloads - Alle Informationen zu StoTherm PIR

Hier Beratungstermin vereinbaren!
Sie haben Fragen zu StoTherm PIR? Sie benötigen weiteres Infomaterial? Dann schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Wir kümmern uns zusammen mit Ihrem persönlichen Berater um Ihr Anliegen!
Kontaktformular